Weißt du, welche Wale durch die deutsche Nordsee und Ostsee ziehen, dass sogar Delfine bei uns leben und wo die meisten Schweinswale in Deutschland gesichtet werden?
Moin Jadebusenroute, erkunde die offene Meeresbucht, radle, bewundere und erforsche entlang 55 km die schöne Natur des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Die neue Radtour verbindetdie Wesermarsch, Friesland, Wilhelmshavenund dasNiedersächsische Wattenmeer, sie führt dich rund um den Jadebusen.
Moin norddeutsche Lebenskultur, mach den Fischbrötchen Test mit Aal, Krabben, Lachs, Bismarckhering und Co. Finde dein Lieblings-Fischbrötchen, den besten Fischbrötchen-Imbiss und leckere Fischbrötchen Rezepte.
Moin Moin Lebensfreude, Beach CrossGolf führt dich zu den Ursprüngen des Golfens zurück. Du spielst am Strand, das Wichtigste ist der Spaß, der Zwang der Etikette bleibt links liegen. Spieler und Zuschauer kommen beim Beach CrossGolf zu ihrem Vergnügen.
Moin Frühling, hunderte von Schaulustigen kamen zum Biikebrennen in St. Peter-Ording. Schon vor dem Anzünden stärkten sich die mollig eingepackten Leute, bei deftiger Bratwurst, frischen Fischbrötchen und köstlich wärmenden Glühwein.
Nordsee, Seesterne am Strand von St. Peter-Ording und Sylt
Moin Seesterne, das Meer hat viele Seesterne an den Strand gespült. Dieses Naturereignis kann man im Winter öfter beobachten. Leben sie noch, soll und kann man sie retten? Und woher kommen sie?
Wo scheint die meiste Sonne an der Lübecker Bucht?
Moin Spaziergänger, Jogger und Fahrradfahrer an der Ostsee, die Sonnenstrahlen kitzeln dein Gesicht, mit jedem Sonnenstrahl tankst du innerlich auf. Doch wo und zu welcher Tageszeit kannst du in der Lübecker Bucht die meisten Sonnenstrahlen erhaschen?
Moin Seehunde, an der Nordseeküste sterben seit Anfang Oktober viel zu viele Seehunde. Auf Sylt, Helgoland, Amrum und Föhr werden immer mehr tote oder schwerkranke Seehunde gefunden. Diesmal ist es nicht die Staupe. Die Ursache ist offenbar ein Influenza Virus.
Moin Inselerkundung, zu Fuß geht es los auf die Fähre ab Dagebüll. Angekommen in Wyk auf Föhr werden die Rucksäcke auf den Rücken gesetzt. Nur ein kleiner Fußmarsch führt dich zu einem der Fahrradverleiher. Schon kannst du losradeln zum Hotel. So starten tolle Mini Ferien auf Föhr.
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Wusstest du, dass Cookies kleine Helferlein sind, die tracken, analysieren und sogar zur Nutzbarkeit beitragen? Accept AllSettings
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.