Algen und Queller im Watt vom Festland, Inseln und Halligen

Urlaub auf einer Nordsee Hallig

Insgesamt erheben sich zehn Halligen aus dem nordfriesischen Wattenmeer.

Es handelt sich um kleine, nicht eingedeichte Inseln, die gerne vom Meer überschwemmt werden. Das nennt man „Land unter“ , denn dann ragen nur noch die Warften heraus!

Die Halligen liegen eingebettet zwischen den Nordfriesischen Inseln. Einige sind unbewohnt. Zu den bewohnten Halligen gehören Hallig Hooge, Langeneß, Oland, Gröde und Nordstrandischmoor.

Ein Besuch einer Hallig führt dich in eine ganz eigene Welt. Hier kannst du Wattwanderungen machen, die Seele baumeln lassen, Vögel beobachten, in der Natur spazieren gehen, dich erholen und die Ruhe pur genießen.

Im Frühjahr kommen die Ringelgänse in Scharen auf die Halligen geflogen. Dieses Naturschauspiel ist allemal eine Reise wert: Ringelgänse auf den Halligen!


Langeneß, Oland, HoogeGröde und Habel liegen zwischen Föhr und Pellworm.

Direkt am Festland folgt die Hamburger Hallig.

Östlich von Pellworm und nördlich non Nordstrand, schließt sich Nordstrandischmoor an.

Von Pellworm aus siehst du noch im Westen Norderoog und im Süden die Halligen Süderoog und Südfall.


Nordsee Hallig Urlaub auf Langeneß

Langeneß ist die größte nordfriesische Hallig.

  • 18 Warften
  • Mehrere Badestellen mit Duschen und Badetreppe
  • Drei Restaurants und Cafés
  • Fahrradverleih
  • Besichtigungen: gut restauriertes Kapitänshaus, Friesenstube im alten Stil und historische Kirche
  • Schmale Straßen, für Autos zugelassen
  • Lebensmittelversorgung über einen Bestellservice vom Festland aus (nicht täglich)
  • Ferienwohnungen und Gaststätten
  • Kein Camping möglich
  • Keine Tankstelle
  • Halligen Langeneß und Oland

Nordsee Hallig Urlaub auf Oland

Oland liegt in unmittelbarer Nähe von Langeneß. Sie ist die älteste Hallig.

  • Eine einzige Warft
  • Oland ist autofrei
  • Es gibt keine Bank oder Geldautomaten
  • Badestellen
  • Kein Camping möglich
  • Lebensmittelversorgung über einen Bestellservice vom Festland aus (nicht täglich)
  • Ein Restaurant, nicht immer geöffnet
  • Besichtigungen: historische Kirche, reetgedeckter Leuchtturm
  • Verbindung zum Festland über einen Lorendamm

Nordsee Hallig Urlaub auf Hooge

  • Hooge liegt südlich von Langeneß
  • 10 bewohnte Warften
  • Sieben Restaurants und Cafés
  • Badestellen mit Duschen
  • Erlebniszentrum Mensch und Warft
  • Besichtigungen: Museum, Kirche, Friesenstube, Sturmflutkino
  • Einkaufen beim Halligkaufmann (nicht täglich) und dem Bingehof
  • Sturmflutgalerie, Fotos, Bücher  und Souvenire
  • Hallig Hooge zu Fuß zu umrunden dauert ca. drei Stunden und wenn du läufst?
  • Strandkorbvermietung
  • Keine Autos der Feriengäste erwünscht
  • Hallig Hooge

Nordsee Hallig Urlaub auf Gröde

  • Badestellen sind in wenigen Minuten erreichbar
  • Keine feste Verbindung zum Festland
  • Lebensmittelversorgung über einen Bestellservice vom Festland aus (nicht täglich)
  • Andenken und Naschkram in einem kleinen Kiosk
  • Besichtigungen: historische Kirche
  • Hallig Gröde

Anreise Gröde (Hallig), die Hallig Gröde hat keine regelmäßig anfahrenden Fährschiffe. Nur Ausflugsschiffe fahren zu diesem winzigen Eiland.


Nordsee Hallig Urlaub auf der Hamburger Hallig

  • Die Hamburger Hallig ist eigentlich eine Halbinsel
  • Sie ist die einzigen Hallig, die mit einem begehbaren Damm mit dem Festland verbunden ist.
  • Der Damm wurde 1875 gebaut, seitdem verlandet die Verbindung immer stärker.
  • Die Hamburger Hallig schließt sich dem Deichvorland des Sönke-Nissen-Kooges an
  • Von hier aus kannst du die meisten anderen Halligen erblicken
  • Informationszentrum Amsinck-Haus

Nordsee Hallig Urlaub auf Nordstrandischmoor

  • Nordstrandischmoor befindet sich zwischen Pellworm, Nordstrand und dem Festland.
  • Vier Warften
  • Autofreie Straßen
  • Kleine Badebuchten
  • Tideabhängiger Segelhafen mit zwei Booten der Bewohner
  • Besichtigungen: Sturmflutpfahl
  • Verbindung zum Festland über den Lorendamm

Nordsee Hallig Urlaub auf Habel

  • Natur geht vor
  • Besucher sind unerwünscht

Nordsee Hallig Urlaub auf Norderoog

  • Die Vogel Hallig
  • Zwei Pfahlhäuser
  • Ein Vogelwart
  • Darf nur kaum betreten werden
  • Außerhalb der Vogelbrutzeit haben Besucher Gelegenheit, Norderoog auf geführten Wattwanderungen kennenzulernen, Startpunkt von Hooge aus

Nordsee Hallig Urlaub auf Süderoog

  • Süderoog liegt im Südwesten von Pellworm
  • Zwei Bewohner
  • Wattwanderung nach Süderoog mit dem Postboten
  • Schiffsausflug mit 1 1/2 Stunden Aufenthalt möglich
  • Trauzimmer für deine Hallig Hochzeit
  • Hallig Süderoog

Nordsee Hallig Urlaub auf Südfall

  • Liegt im Südosten von Pellworm
  • Eine Warft
  • Mit der Pferdekutsche von Nordstrand nach Südfall
  • Vogel-Brut- und Rastgebiet, steht unter Naturschutz
  • Wird nur im Sommer von einem Vogelwart bewohnt
  • Südfall liegt im Gebiet der Sage um Rungholt, dem versunkenen Ort
  • Zutritt für Besucher nur im Rahmen von genehmigten Führungen. Erlaubt ist höchstens eine Führung pro Tag
  • Hallig Südfall

Wie erreichst du die Halligen?

Welche Hallig kannst du direkt mit dem Auto erreichen? Welche mit Schiff, Bahn oder Lore? Eine Übersicht gibt dir der Beitrag „Nordfriesische Inseln und Halligen, wie komme ich dahin?


Nordsee Urlaub Inseln und Festland

Haben dir die Halligen Geschmack gemacht auf Nordsee Urlaub? Dann schau dir doch gleich mal das Festland und die Inseln an:

Nordsee Urlaubsorte Festland

Nordsee Insel Urlaub


Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell

Gefällt dir dieser Beitrag?

Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: