Wo scheint die meiste Sonne an der Lübecker Bucht?
Moin Spaziergänger, Jogger und Fahrradfahrer an der Ostsee, die Sonnenstrahlen kitzeln dein Gesicht, mit jedem Sonnenstrahl tankst du innerlich auf. Doch wo und zu welcher Tageszeit kannst du in der Lübecker Bucht die meisten Sonnenstrahlen erhaschen?
Die Lübecker Bucht
Die gesamte Lübecker Bucht an der Ostsee reicht von Großenbrode und der Insel Fehmarn im Norden bis hin zur Insel Poel im Südosten der Bucht. Dazwischen reihen sich die beliebten Küstenorte Dahme, Kellenhusen, Grömitz, Pelzerhaken, Neustadt in Holstein, Sierksdorf, Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Niendorf an der Ostsee, Travemünde, die Halbinsel Priwall und Boltenhagen auf.
Besonders der innerste Teil der Bucht mit den Küstenorten Pelzerhaken, Neustadt in Holstein, Sierksdorf, Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Niendorf an der Ostsee und Travemünde bietet Möglichkeiten für Spaziergänge in der Sonne zu jeder Tageszeit an.
Die Sonne und die gute Laune
Sonnenstrahlen fördern die Serotonin Ausschüttung im Körper. Serotonin ist das sogenannte Glückshormon.
Sonne macht gute Laune.
Serotonin findest du auch in Schokolade. Ein Spaziergang an der frischen Luft ist jedoch deutlich gesundheitsfördernder, als der Verzehr der Schokolade…
Wann scheint die Sonne?
Im November geht die Sonne in Scharbeutz morgens zwischen 7 und 8 Uhr auf. Sonnenuntergang ist zwischen 16 und 17 Uhr, Sonnenzeiten Scharbeutz. Die Tageslänge verringert sich somit innerhalb eines Monats von 9 auf 8 Stunden.
Ein Tagesausflug zur Lübecker Bucht
Die Lübecker Bucht ist von Hamburg, Kiel oder Schwerin aus schnell erreicht. Es lohnt sich schon für einen Tag dort hin zu fahren. Die Frühaufsteher unter euch können gleich mit dem Morgenspaziergang in Scharbeutz beginnen.
Mittagessen kannst du entweder in Scharbeutz oder du fährst mit dem Auto in einer guten viertel Stunde nach Neustadt. Nach dem Mittagessen lohnt sich der Aufbruch zum Mittagsspaziergang in Richtung Pelzerhaken.
Nach deiner Rückkehr in Neustadt geht es mit dem Auto in einer halben Stunde bis nach Niendorf, Timmendorfer Strand. Genieße den Sonnenuntergang am Niendorfer Hafen, eventuell mit einer Rast im Beachclub Riff.
Spaziergänge in der Sonne und das zu jeder Tageszeit
Es ist nicht weit, vom nördlichen Pelzerhaken bis nach Travemünde an der südwestlichen Spitze der Lübecker Bucht. Mit dem Auto schafft du das in einer 3/4 Stunde. Zu Fuß entlang der Küste würdest du für den gesamten Weg allerdings 5 Stunden benötigen.
Morgenspaziergang an der Lübecker Bucht
1. Stück: Seebrücke Haffkrug bis Seebrücke Scharbeutz
Wenn im Osten die Sonne aufgeht, dann scheint sie auf Scharbeutz. Von Haffkrug aus, bietet sich ein wunderschöner Spaziergang an bis zur Seebrücke in Scharbeutz. Der einfache Weg dauert etwa 35 Minuten. Genieße deine Wanderung entlang der Küste oder direkt auf dem Strand. Strecke dein Gesicht in die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Übrigens: mit dem Fahrrad fährst du die Strecke in knappen 10 Minuten.
2. Stück: Seebrücke Scharbeutz bis Timmendorf Strand
Möchtest du einen längeren Weg zurücklegen, kannst du weiter von der Seebrücke Scharbeutz am Wasser entlang bis zur Seebrücke an der Kurpromenade in Timmendorfer Strand laufen. Hierfür benötigst du ungefähr 40 Minuten, mit dem Fahrrad gute 10 Minute.
Der Mittagsspaziergang
Mittags scheint die Sonne aus Richtung Timmendorfer Strand auf die Lübecker Bucht und bestrahlt somit besonders schön die nördliche Küste mit Neustadt in Holstein und Pelzerhaken.
Starte am Hafen des Seglervereins in Neustadt. Am Badesteg beginnt der Strandabschnitt. Der Weg führt dich immer entlang des Strandes, vorbei an der Schön Klinik und einem Campingplatz. Der Weg ist gut begehbar, jedoch geht er an einigen Stellen seicht auf und abwärts.
Ein wunderbarer Blick bietet sich von hier über die Lübecker Bucht nach Travemünde und Timmendorfer Strand.
Bleibe auf dem festen Weg oder stecke die Füße in den Sand und klettere über die Steine. Kinder haben besonderen Spaß daran, den Spazierweg kletternderweise zurückzulegen.
Hinter dem Campingplatz führt dich der Weg weiter bis zur Seebrücke von Pelzerhaken und anschließend bis hin zum Leuchtturm Pelzerhaken. Diesen kannst du schon von Weitem in der Sonne stehen sehen.






Der Abendspaziergang in der Lübecker Bucht
Um die Abendsonne einzufangen, lohnt es sich zum Niendorfer Hafen Timmendorfer Strand zu fahren. Auf Höhe der Riff Strandbar, gelegen zwischen Hafen und Ostsee, kannst du sogar den Sonnenuntergang sehen.
Entlang des Timmendorf Strandes führt dich der Spaziergang bis zum Brodtener Steilufer. Die Spitze des Steilufers kannst du zu Fuß in 40 Minuten erreichen. Mit dem Fahrrad dauert das gute 10 Minuten. Dort erreichen dich wieder die schönen Sonnenstrahlen der Abendsonne.
Die Sonne als wichtiger Vitamin D-Lieferant
Die Sonne ist ein einfaches, jedoch sehr wirkungsvolles Mittel, um die eigene Immunabwehr zu stärken. Die Sonne ist der wichtigste Vitamin D Lieferant, denn die Sonnenstrahlen regen den Körper an, Vitamin D zu produzieren.
Viele Menschen haben am Ende des Winters ein Vitamin D Defizit, weil sie zu wenig Tageslicht abbekommen haben. Dadurch erkranken sie zum Beispiel häufiger an Grippe.
Schon ein täglicher Spaziergang von einer Viertelstunde reicht aus, um Vitamin D zu tanken.
Selbst wenn die Sonne sich hinter starken Wolken versteckt und es regnet, kommen noch ausreichend Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke hindurch. Mehr über Vitamin D erfährst du in dem Beitrag Vitamin D Mangel Vorbeugen.
Wenn die Kälte kommt
Welches ist der beste Langenlook für einen Strandspaziergang, eine Jogging Tour am Deich oder einen Bummel entlang der Promenade? Lese dazu alles über den Zwiebellook.
Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: