Kohl – Vitamin Power pur
Kohl, der beste Vitamin Spezialist. Er birgt perfekte Kraft, für die nun beginnende Herbstzeit und er wächst furchtbar gerne in Norddeutschland.
Es gibt ihn spitz oder rund, grün, weiß oder rot. Weißt du welche Kohlsorte welche Vitamine und Nährstoffe in sich birgt? Entdecke neben traditionellen auch moderne und exotische Kohlrezepte.
Kohl aus Norddeutschland
Norddeutschland bietet ideale Wachstumsbedingungen für leckeren Kohl, denn er liebt nährstoffreiche Böden und viel Wasser. Bedingungen, die er in den feuchten Marschböden unserer Küstenregionen vorfindet und die ihn dort prächtig gedeihen lassen.
Dithmarschen ist Europas größtes geschlossenes Anbaugebiet für Kohl. Im Jahr 2014 wurde der Dithmarscher Kohl in das europäische Qualitätsregister eingetragen.
Hauptsächlich wird hier Weißkohl angebaut. Daneben kommen Rotkohl, Wirsing, Spitzkohl und Rosenkohl vor. In kleineren Mengen wächst noch Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi und Romanesco.
Kohl, das gesunde Feldgemüse
Kohl zählt zu den urgesund Gemüsesorten, denn er stellt eine echte Vitamin C Bombe dar. In der Tabelle habe ich es dir dargestellt. Zum Vergleich, eine Zitrone enthält 53 mg Vitamin C je 100g. Kohlgemüse enthält nervenstärkende B Vitaminen und ist reich an Mineralstoffen, sowie Ballaststoffen. Außerdem besticht das Gemüse durch wenige Kalorien, da es zum Großteil aus Wasser besteht. Somit eignet sich Kohl ideal zum gesunden Sattessen und das mit Feinschmecker Qualität.
Angaben je 100g verzehrbarer Anteil (die Angaben sind ohne Gewähr):
Weiß | Rot | Wirsing | Rosen | Blumen | Brokkoli | Grün | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
kcal | 25 | 22 | 25 | 36 | 22 | 26 | 37 |
g Fett | 0,2 | 0,2 | 0,4 | 0,3 | 0,3 | 0,2 | 0,9 |
g Wasser | 90,4 | 91,8 | 90 | 85 | 91,7 | 89,4 | 86,3 |
mg Cholesterin | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
mg Vitamin C | 47 | 50 | 50 | 112 | 69 | 115 | 105 |
Die Angaben stammen aus der GU Nährwert Kalorien Tabelle. Dort findest du auch genaue Angaben u.a. über die enthaltenen Mineralstoffe, Vitamine, Kohlenhydrate, sowie Ballaststoffe. Die Tabelle bietet dir außerdem mit 20.000 Nährwertangaben einen fundierten Überblick über die Nahrungsmittel, welche wir täglich zu uns nehmen. Und das unter Berücksichtigung der aktuellen Referenzwerte der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zur Nährstoffzufuhr.
Zur Unterstützung des Immunsystems hilft dir auch Vitamin C + Zink und Vitamin D3, besonders in der nasskalten Jahreszeit.
Kohl, Rezepte traditionell bis hip
Bereite dein Kohlgemüse immer möglichst frisch zu und erhitze es nicht zu lange, um die hitzeempfindliche Vitamine zu schonen.
Traditionelle Kohlgerichte
Kohl ist extrem vielseitig, er passt zu Krabben und Fisch, zu Fleisch und Wild und besticht auch vegetarisch mit exzellenten Gerichten.
Hubert Nickels, der Krautmeister des KOHLosseums in Wesselburen, präsentiert seine Lieblingsrezepte aus dem KOHLosseum. Er bietet dir eine Auswahl schmackhafter Rezepte von Grün-, Rot- und Weißkohl über Brokkoli und Wirsing bis hin zum Sauerkraut.
Probiere frischen Krautsalat, köstlichen Blumenkohl auf Deichlammschinken, eine frische Brokkoli Chinakohl Pfanne, deftigen Grünkohl mit Gänsekeule, traditionellen Kohleintopf und Kohlpudding, leckere Kohlroulade, wohlschmeckenden Rosenkohl mit Haselnüssen, schmackhaftes Sauerkraut mit Eisbein, pikanten Spitzkohl mit gepökelter Ochsenbrust, vorzüglichen Wirsingpfannkuchen mit Büsumer Krabben und vieles mehr.
Absolut köstlich!
Kohlgerichte hip bis exotisch
Du möchtest Abwechslung, moderne Küche und exotische Variationen?
Dann koste doch mal Äpfel mit Kohl-Hackfleischfüllung oder einen frischen Grünkohlsalat mit Apfeldressing. Wie wäre es mit einem Asiatischen Kohlsalat mit Hühnerstreifen, sowie leckeren Bandnudeln mit Wirsing oder die neue Variation Grünkohl mit Birnen und Speck.
Viele weitere spannende Gerichte warten auf dich. Trau dich an köstliche Spätzle mit Kohl und Bergkäse, exotischen Chinakohl mit Chili und Rosinen, erlesenen Sauerkraut Strudel mit Fisch, außergewöhnliche Grünkohl Lasagne, originellen Rosenkohl in Curry Sahne oder vorzügliche Bruschette mit Rosenkohlpürree.
Event: Kohltage in Dithmarschen
Jährlich finden in Dithmarschen in der letzten Septemberwoche die Dithmarscher Kohltage statt.
Mit gutem Essen, viel Sport, Spaß und Informationen wird ausgiebig gefeiert. Erlebe das Erntefest, ein buntes Unterhaltungsprogramm, Handwerks- und Bauern-Märkte, eine Radtour durch die Kohlfelder, Kohlbrotbacken für Jedermann und Wanderungen durch die Kohllandschaft.
Die Krauthobel Weltmeisterschaft in Marne ist ein“Muss“ für alle Kohltage Fans. Außerdem wird das aktuelle Kohlgericht des Jahres zum Nachmachen präsentiert und viele Gaststätten bieten „kohlenarische“ Köstlichkeiten.
Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: