Moin Moin Mecklenburg Vorpommern!
Urlaub an der Ostsee
Gleich hinter der Lübecker Buch beginnt die Ostsee Küste von Mecklenburg Vorpommern. Sie reicht bis an die polnische Grenze.
In Mecklenburg Vorpommern reihen sich unterschiedlichste Ferienorte aneinander. Einige sind davon klein und niedlich, andere wiederum bieten dir ein mannigfaltiges Angebot. Die Mecklenburger Küstenorte haben in den letzten Jahren enorm an Attraktivität zugenommen.
Wähle deinen allerbesten Ostsee Urlaubsort in Mecklenburg Vorpommern
Die Inselwelt von Mecklenburg Vorpommern
Insel Usedom
Usedom zählt zu den sonnenreichsten Regionen von Deutschland, besitzt 42 km Sandstrand, viel unberührte Natur, Seen und Wälder, sowie viele Rad- und Wanderwege. Der östliche Teil der Insel gehört zu Polen.
Die 3 traditionelle Seebäder, die Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin, Ahlbeck bestechen mit 60 m breiten, nur selten überfüllten Stränden.
Die längste Strandpromenade Europas verbindet über 12 km die Kaiserbäder und führt bis ins polnische Swinemünde.
Heringsdorf:
Mondäne, prachtvolle alte Villen und elegante Parkanlagen prägen das Bild und Heringsdorf besitzt mit 508 m die längste Seebrücke von Deutschland. Hier residierten schon immer viele bekannte Künstler.
Ahlbeck:
Ahlbeck hat einen 70 m breiter, 3,5 km langen, flach abfallenden Sandstrand und besitzt die älteste noch erhaltene Seebrücke von Deutschland.
Ahlbeck ist der größte und mondänste Badeort auf Usedom. Hier findest du auch das Badeparadies Ostseetherme.
Ahlbeck liegt direkt an der Grenze zu Polen.
Bansin:
Dies ist das jüngste Kaiserbad und ist etwas kleiner, als die drei anderen Kaiserbäder. Bansin besticht durch seine tolle Lage, die Steilküste beginnt direkt hinter dem Ort und im Süden grenzt Bansin an den Gothen- und den Krebssee an.
Sie verzaubern durch fast unberührte Natur in ihrer Umgebung, mit langen Stränden, Steilküste und schönen Buchenwäldern. Hier kannst du besonders nach einem Sturm Glück beim Bersnteinsuchen haben.
Zempin
Zempin ist das kleinstes Seebad mit ein paar reetdachgedeckten Häusern. Es bietet einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen und ist umgeben von Laub- und KiefernwälderAuch hier findest du feinsten Sandstrand.
Koserow
Dies ist das größte der Bernsteinbäder und hat einen langen Strand mit hellem Sand. Die 251 m lange Seebrücke ist Ausgangspunkt für Ausflugsschiffe Richtung Swinemünde. Du findest viele Wanderwege rund um Koserow.
Loddin
Loddin besticht durch seine reetgedeckte Häuser, sein Ruhe und Natur und besitzt noch den Charme eines alten Fischerdorfes. Der Strand ist 2,5 km lang.
Ückeritz
Ückeritz ist einerseits eine Künsterlkolonie und andererseits der Wassersportort für Segler, Surfer, Kiter. Im flachen Achterwasser ist Ückeritz besonders gut geeignet auch für Anfänger. Der 7 km lange Sandstrand bietet abwechslend Steilküste und flache Gebiete, besonders gut geeignet für Familien mit Kindern.
Peenemünde
Peenemünde liegt an der Nordspitze von Usedom. Einst ein kleines Fischerdorf, wurde es berühmt durch dem weltweit ersten Start einer Rakete ins All. Du findest in Peenemünde das größte technische Denkmal von Mecklenburg Vorpommern, das Kraftwerk der ehemaligen Heeresversuchsanstalt, im Historisch-Technischen Museum.
Karlshagen
Der 80m breite, flach abfallende Sandstrand ist ein Paradies für Kinder. Hier gibt es auch eine Kurdirektion speziell für Kids und Teens und allemöglichen Aktivitäten für Familien und Kinder.
Weiterhin hat sich der Yachthafen von Karlshagen unter den Seglern herumgesprochen.
Du kannst in Karlshagen nicht nur schwimmen und angeln, sondern auch segeln, surfen und kiten oder joggen, wandern und radeln oder am Usedom Beachcup teilnehmen, dem größten Beach Volleyballturnier der Welt.
Trassenheide
Hier findest du Ruhe und Natur und einen 3,9 km langen Sandstrand, der hervorragend für Kleinkinder geeignet ist. Auch für Strandzugänge für körperlich eingeschränkte Gäste ist gesorgt.
Zinnowitz
In Zinnowitz fühlen sich Familien und Wassersportfans wohl. Der Sandstrand ist 3 km lang, 40 m breit und flach abfallend. Du kannst hier segeln, schwimmen und in der traumhaften Natur wandern und radeln, sowie Open Air Veranstaltungen mit Musik und Show besuchen.
Das alte Fischerdorf ist geprägt durch seine Bäderarchitektur und bietet dir viele Cafés, Bars und Restaurants entlang der Promenade.
Außerdem kannst du in der Bernsteintherme tollen Badespaß erleben.
Insel Rügen
Auch Rügen liegt in der sonnenreichsten Region Deutschlands und besitzt 60 km feine Sandstrände.
Du findest verträume Fischerdörfer, sowie lebhafte Ostseebäder, findest Schlösser und Herrenhäuser, sowie Nationalparks, alte Buchenwälder und die spektakuläre Steilküste. Im Herbst kannst du rastende Kraniche beobachten. Rügen ist übrigens die größte Insel Deutschlands.
Die berühmten Kreidefelsen liegen im Nordwesten der Insel, nördlich von Sassnitz.
Die 45 Meter hohe Steilküste, das Kap Arkona, liegt ganz oben im Norden. Übrigens: Autos sind am Kap tabu, hierher musst du radeln, wandern, mit der Arkona-Bahn oder mit der Pferdekutsche fahren.
Das winzige Fischerdorf Vitt, mit seinen 13 reetgedeckten Häusern und der nördlichsten Kapelle Deutschlands steht komplett unter Denkmalschutz. Du kannst es über einen Küstenwanderweg von Kap Arkona aus erreichen.
Die Alten Buchenwälder sind ein UNESCO-Weltnaturerbe, besuche das Nationalparkzentrum Königsstuhl.
Fahre über traumhafte Alleen, die die Inselorte verbinden, besuche das Jagdschloss Granitz, flaniere auf der Seebrücke Sellin, bewundere die alte Bäderarchitektur und mächtige Kirchen in Backsteingotik, besuche den Hafen von Sassnitz oder die weiße Rosenstadt Putbus und genieße die Natur der Boddenküste.
Mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn, dem „Rasenden Roland“ kannst du die Wiesen und Wälder durchqueren.
Insel Hiddensee
Hiddensee liegt westlich von Rügen, ist autofrei, klein und idyllisch und zieht viele Künstler an, mit seiner schönen Steilküste, Heidelandschaft und langen Stränden.
Der bekannte Leuchtturm auf dem Dornbusch liegt im Norden von Hiddensee. Er bietet dir eine tolle Aussicht auf das schöne Umland.
Künstler bildeten eine Künstlerkolonie im Dorf Vitte und ein beliebter Treffpunkt für berühmte Schriftsteller, Wissenschaftler und Maler war die Jugenstielvilla Lietzenburg.
Genieße die Boddenlandschaft, die feinsandigen Strände oder durchquere auf Wanderwegen die idyllische Heide- und Dünenlandschaft.
Im Herbst und im Frühjahr kannst du tausende Zugvögel beobachten.
Insel Vilm
Die Insel Vilm liegt südöstlich von Rügen.
Sie ist ein ehemaliges exklusives Ferienquartier des SED Regimes zu DDR Zeiten.
Heute kannst du die Insel im Rahmen von geführten Touren besuchen, eine Übernachtung ist nicht erlaubt, denn die Insel steht unter Naturschutz.
Insel Öhe
Die Insel Öhe liegt vorgelagert vor Rügen und befindet sich im Privatbesitz.
Sie kann nicht besucht werden.
Insel Kirr
Die Insel Kirr liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, du erreichst sie per Fähre ab dem Hafen von Zingst.
Auf dieser Salzgrasinsel wohnen tausende von Vögeln, deshalb kannst du die Insel nur mit einer Genehmigung betreten. Der Tourismusverband Zingst bietet geführte Radwanderungen an, um die Vogelschutzinsel hautnah zu erleben.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf einem ehemaligen Hof, die hauseigene Barkasse bringt dich zur Insel und wieder zurück. Insel Kirr
Insel Ummanz
Die Insel Ummanz liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ist über eine Brücke mit Rügen verbunden.
Die kleine Insel bietet viel Ruhe und Natur und besitzt dabei sogar einen Surferstrand und eine Surfschule. Insel Ummanz
Insel Poel
Die Anfahrt zur Insel Poel führt ab Wismar über einen Damm. Hier findest du traumhaft schöne Strände und viel wunderbare Natur.
Das Festland von Mecklenburg Vorpommern
- Priwall
- Ostseebad Boltenhagen
- Wismar
- Rerik
- Kühlungsborn, Heiligendamm
- Seebad Warnemünde
- Rostock
Diese Gegend lockt mit einer Stadtführung durch Rostock, einem Ausflug nach Schwerin, der Rundfahrt zum kleinen Meer, die Müritz, dem Ausflug in die Umgebung von Rostock, Warnemünde und Wismar, einem Besuch der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihrer malerische Landschaft.
- Graal-Müritz
- Zingst
- Stralsund
Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: