Beach CrossGolf – Spaß ohne Handicap

Veröffentlicht in: Nordsee Ostsee aktuell | 0

Beach-CrossGolf Trophy ©summerfeeling.deBeach CrossGolf, Spaß ohne Handicap

Moin Moin Lebensfreude, Beach CrossGolf führt dich zu den Ursprüngen des Golfens zurück. Du spielst am Strand, das Wichtigste ist der Spaß, der Zwang der Etikette bleibt links liegen. Spieler und Zuschauer kommen beim Beach CrossGolf zu ihrem Vergnügen.

Was ist Beach CrossGolf?

CrossGolf und Beach CrossGolf führen zu den Wurzeln des Golfspielens zurück. Es wurde wahrscheinlich von den Schäfern Schottlands erfunden.

Gespielt wird einfach da, wo eine Fläche zur Verfügung steht. Geschlagen wird abwechselnd querfeldein, bis zum selbst festgesetzten Ziel. Der Spieler mit den wenigsten Schlägen ist der Sieger.

Das Wichtigste jedoch ist der Spaß! Verzichte auf die Etikette, denn es geht nicht darum, dein Handicap zu verbessern. Es geht auch nicht darum, besonders gut auszusehen. Es geht darum, das Gelände für deine Chance zu nutzen. Genaue Regeln gibt es nicht, dafür unzählige Varianten. Crossgolf verbindet Sport mit viel Freude, ohne Kleiderordnung, ohne Caddie und ohne komplettes Schlägerset. Es ist ein Spiel für jedermann und ohne Platzreife!

Golfen, wo immer du Lust hast!

Die internationale Bezeichnung lautet übrigens Urban Golf.

Wo findet Beach CrossGolf statt?

CrossGolf wird an den ungewöhnlichsten Orten gespielt. Abgeschlagen wird im freien Gelände, vorbei an Seen, Wäldern und Wiesen oder in der Stadt, über Straßen, Treppen und Hinterhöfe.

Beach CrossGolf spielst du natürlich am Strand, entlang von Promenaden, Sand und dem Meer. Grömitz veranstaltet jährlich ein Turnier auf dem Strand.

CrossGolf Grömitz

Der Abschlag erfolgt von der Seebrücke in die Ostsee.

Einfaches Equipment zum Ausprobieren

Zum Crossgolfen benötigst du nur eine einfache Ausrüstung.

Es besteht aus dem Eisen (der Universalschläger zum Crossgolfen), dazu kommen Bälle und die Tees.

Fortgeschrittene wählen noch das Holz (zum Schlagen in die Ferne) und den Pitching Wedge, für eine steile Flugkurve.


 

Gefällt dir dieser Beitrag?

Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: