Was ist SUP?
Moin Moin Stand Up Paddling, doch was ist eigentlich „SUP“?
Fitness, Fun oder Sport, du musst dich entscheiden! Das Stand Up Paddling ist nicht schwer zu erlernen, doch bietet es dir unendliche Möglichkeiten!
Lies mehr über die besten SUP Touren, den Stand up Paddling Ursprung, optimale Windverhältnisse und How tu SUP, stell dich hin und balanciere mit!
Woher kommt SUP?
Für mit 🛒 gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhält summerfeeling.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos
SUP, Stand Up Paddling oder auch Stehpaddeln genannt wird schon seit jeher von den polynesischen Fischern zur Fortbewegung benutzt, Fischer, die in ihrem Kanu stehend über das Meer paddeln.
Als Wassersportart wurde es in Hawaii populär, beliebt, als Wind und Wellen unabhängige Sportart, im Gegensatz zum Windsurfen und Wellenreiten. Von Hawai aus schwappte dann das Paddling Fieber in alle Herren Länder über.
Brauche ich optimalen Wind für SUP?
Stand Up Paddling macht dich unabhängig von optimalen Wetterverhältnissen, wenn du Lust hast, dann fährst du los, denn:
Für SUP benötigst du keinen Wind und keine Wellen!
Du kannst das Stand Up Paddling auf fast jeder Wasserfläche betreiben, auf dem Meer, auf einem Fluss oder auf einem See. Natürlich hängt es von deinem Können ab, welches Gewässer du dir zutraust, welche Wellenbewegungen du beherrschst.
SUP Fitness, Fun oder Sport?
Fun: Stand Up Paddling macht einfach Spaß und es ist relativ leicht zu erlernen. Du kannst es mit oder ohne Wellengang betreiben, es bietet dir sogar einen optimalen Einstieg, das Wellenreiten zu erlernen, denn du kannst das Wellenreiten sogar schon mit Mini Wellen ausprobieren.
Fitness: Du hast damit einen hervorragenden Sport für Balance und Ganzkörpertraining gefunden! Es gibt sogar schon Pilates Kurse auf dem Paddelbrett. SUP hält deinen Körper, Schulter und Arme top fit in Form. Wenn du es richtig machst, trainiert es gegen Haltungsschäden, Verspannungen oder Balance Schwierigkeiten. Dafür empfehlen ich dir, das Stand Up Paddling unter professioneller Anleitung zu lernen.
Wettkampf Sport: Wenn du willst, kannst du Stand up Paddling auch als richtigen Wettkampfsport in verschiedenen Disziplinen betreiben.
Welche Disziplinen gibt es?
Die Haupt Disziplinen für Wettkämpfe nennen sich Stand Up Paddle Surfing und Distance Stand Up Paddling. Daneben gibt es noch das River Surfen, das Wildwasser Stand Up Paddling, ein toller Sport für Wagemutige, das schnelle SUP Race u.a.
Stand Up Paddle Surfing kombiniert Stehpaddeln mit Wellenreiten. Dabei können wesentlich höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, als beim reinen Paddeln. 🛒
Beim Distance Stand Up Paddling werden größere Wegstrecken auf Seen oder auf dem Meer zurückgelegt, aufgeteilt in Sprint Strecken und Long Distance.
How to SUP ?
Nimm dir ein Board, stell dich aufrecht darauf, die Füße parallel gesetzt und los geht`s mit dem Paddeln. Zieh das Stechpaddel, regelmäßig abwechselnd mal rechts und mal links, von vorne nach hinten durch das Wasser. Das Paddel hilft dir auch, die Balance zu halten und das Board zu steuern.
Das hört sich doch ganz einfach an, oder?
Doch welche Paddeltechniken gibt es, wie hältst du am besten das Gleichgewicht und wie gelingt dir das Auf- und Absteigen am besten? Dafür gibt es inzwischen jede Menge SUP Kurse für Jedermann.
Die besten SUP Touren
Hier findest du die 50 schönsten Routen für Stand-Up-Paddling mit ausführliche Touren-Beschreibungen, hochwertige Detailkarten und Technik-Tipps 🛒:
SUP-Reiseführer Deutschland: Die 50 schönsten Routen für Stand-Up-Paddling (DKV-Regionalführer)
Wo kannst du Wettkämpfe beobachten?
SUP & Beachsport Festival Fehmarn
Stand Up Paddling in den Wellen der Nordsee
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: