Frische Seebrise hilft bei Asthma

 

Brandung: gut für die Atemwege und Asthma
Brandung ©summerfeeling

Urlaub für die Bronchien

Asthmatische Hustenanfälle nehmen ab, herbeigeführt durch das Reizklima am Meer. Doch gilt das für alle Atemwegserkrankungen?

Asthma Allergie COPD

Asthmatische Hustenanfälle nehmen ab, herbeigeführt durch das Reizklima am Meer. Das gilt für Asthma sowie für Allergiker.

Die Brandung erzeugt Aerosole, winzige Teile aus Salz und Jod, welche den Schleim abtransportieren, sobald sie in die Atemwege gelangen, die Bronchien werden wohltuend erweitert.

Doch gilt das auch für COPD Patienten?

  • COPD und das Meer – was ist zu beachten?
  • Frische Luft und Asthma – ist das ein Widerspruch?
  • Urlaubssport zur Stärkung der Lungenfunktion – welche Bewegung tut gut?
  • Die beste Urlaubslänge – wie lange sollte ein Urlaub am Meer sein, um eine gute Wirkung für die Atmung zu erzielen

Antworten auf die Fragen findest du auf unserer Seite Atemwege-Asthma-Bronchitis


Salzluft Therapie zu Hause

Durch einen langen Urlaub am Meer profitieren deine Atemwege natürlich am Besten. Leider scheitert ein ausgedehnter Urlaub viel zu oft an mangelnder Zeit. Zur Reduzierung der Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen kannst du auch zu Hause eine 🛒 Salzlufttherapie durchführen.


 

Gefällt dir dieser Beitrag?

Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: