Biikebrennen
Nordsee Biikebrennen: nimm eine Fackel, komm mit und hilf den Friesen beim Verscheuchen des Winters!
Lies hier, woher die Tradion kommt, was Biike bedeutet, welche Brauchtümer es gibt, was verbrannt wird und was ein Petermämnnchen ist Biikebrennen
Wo lodern die Biikefeuer?
In Schleswig Holstein werden jedes Jahr mehr als 60 Biikefeuer entfacht. Wo das Event Biikebrennen stattfindet erfährst du nachfolgend.
Die Angaben sind ohne Gewähr, eventuelle Änderungen und Daten zu den aktuellen Biikefeuern kannst du im jeweiligen Touristbüro erfragen.
Gehst du zum Biikebrennen, dann denke auf jeden Fall an den Zwiebellook gegen die Kälte, damit dir nicht die Hände und Füße einfrieren, denn die abendliche Kälte an der Küste hat es in sich, auch mit Biikefeuer!
Biikebrennen Nordfriesische Inseln:
Nordsee Biikebrennen Sylt
Auf Sylt brennt das Feuer gleich in mehreren Orten, üblicherweise sind nachfolgende Orte beteiligt:
- List:
- Fackelumzug und Fackelausgabe an der St. Jürgen-Kirche im Kirchenweg
- Anschließend Entfachen des Biikefeuers im Wohngebiet hinter dem Königshafen
- Wenningstedt:
- Fackelausgabe, Glühwein und Grünkohlsuppe an der Friesenkapelle Wenningsted
- Abmarsch Biikeumzug an der Friesenkapelle
- Anschließend Biikebrennen hinter der Norddörfer Halle (zwischen Wenningstedt und Kampen gegenüber dem Golfclub Sylt)
- Westerland:
- In Westerland findet i.d.R. das größte Sylter Biikefeuer statt, begleitet von einem Fackelumzug mit Musik
- Der Treffpunkt ist an der Kirche St. Nicolai, nähe des Bahnhofs, gefolgt vom Marsch des Westerländer Musikzugs bis zum Biikeplatz
- Biikefeuer im Süden von Westerland in den Dünen, Nähe des Campingplatzes
- Rantum:
- Fackelumzug zum Biikefeuer ab Kurhaus Rantum in Richtung Biikeplatz
- Der Biikeplatz befindet sich Am Sandwall
- Hörnum:
- Fackelausgabe am Tourismus-Service Hörnum, Rantumer Str. 20
- Anschließend Fackelmarsch zum Biikeplatz
- Biikebrennen am Campingplatz
- Tinnum:
- Fackelumzug mit Musik zum Biikefeuer, der Marsch beginnt am Gemeindehaus.
- Das Biikefeuer wird an der Tinnumburg entfacht.
- Keitum:
- Abmarsch Biikeumzug an der Alten Turnhalle in der C.P. Hansen-Allee
- Biikebrennen Am Bahndamm
- Archsum:
- Kurzer Marsch ab Deichweg/ Ecke Melnknop
- Anschließend Biikefeuer am Deich im Uaster Reeg
- Morsum:
- Marsch zum Morsumer Kliff, Parkplatz Nösse vor dem Hotel Morsum Kliff
- Biikebrennen am Morsumer Kliff
Aktuelle Änderungen bitte unbedingt beim Touristbüro erfragen: Sylt Biikebrennen
Nordsee Biikebrennen Amrum
Auf Amrum brennen auf der ganzen Insel die Biikefeuer, das heißt, in allen 5 Inseldörfern (Wittdün, Norddorf, Süddorf, Nebel, Steenodde) wird es nach Einbruch der Dunkelheit gemütlich. Für das leibliche Wohl und Glühpunsch sorgt jedes Dorf durch die Freiwillige Feuerwehr.
Amrum Touristik: Amrum
Nordsee Biikebrennen Föhr
Das Hauptfeuer befindet sich in Wyk auf Föhr.
- Start der Fackelwanderung ist das Veranstaltungszentrum, Sandwall 38, Wyk, i.d.R. um 17:45 Uhr
- Fackeln können vor Ort erworben werden. Teilnahme auf eigene Gefahr!
- Das Biikefeuer am Fehrstieg (gegenüber der Jugendherberge) wird i.d.R. um 18.30 Uhr angezündet
- Weitere Orte auf Föhr mit Biikebrennen:
- Viele Friesendörfer auf Föhr entfachen ihre eigenen Biikefeuer gegen 18:30 Uhr.
- Föhr Touristik: Biikefeuer Föhr
- Anreise: Inseln und Halligen, wie komme ich dahin?
Nordsee Biikebrennen Pellworm
- Die „Pellwormer Biiketage“ finden nun schon seit 2013 statt und gehen über mehrere Tage. Sei dabei, beim Grünkohlessen, Klönschnack, Theater und dem Lämmergucken.
- Höhepunkt ist schließlich das Biikefeuer am 21.Februar (Deich Süderkoog am Leuchtturm)
- Biike-Baden: beende die Biiketage und verabschiede den Winter mit einem Sprung ins kalte Naß!
- Touristbüro Pellworm: Biiketage Pellworm
Biikebrennen Halligen:
Einmaliges Ambiente erhältst du beim Biikebrennen auf einer Hallig.
- Langeneß mit anschließendem Grünkohlessen: Touristik Langeneß
- Hooge : Touristik Hooge
- Gröde
- Oland
- Hamburger Hallig
- Anreise: Inseln und Halligen, wie komme ich dahin?
Biikebrennen nordfriesisches Festland:
Nordsee Biikebrennen St. Peter-Ording
Ein traumhafter Weitblick erwartet dich in St. Peter-Ordinig, über die Salzwiesen, sowie über den Strand bis hin zum Meer. Dazu angeboten wird:
- Biike-Seminar
- Biikefeuer Vorplatz Seebrücke in St. Peter-Ording-Bad, Erlebnis Promenade, vorweg mit friesischer Feuerrede, Musik, Budenzauber, Glühwein, sowie weiteren Heißgetränken
- Danach Grünkohlessen in vielen Restaurants, eine vorherige Reservierung ist sinnvoll!
- Weitere Infos zur Veranstaltung: SPO
Nordsee Biikebrennen Husum
Husum bietet traditionell ein Biikefeuer direkt auf dem Parkplatz am Deich am Dockkoog von Husum an (Dockkoog Straße). Für das leibliche Wohl ist gesorgt und ein P+R Service bringt dich i.d.R. von der Husumer Innenstadt (17 bis 21 Uhr, Parkhaus am Binnenhafen) dort hin.
- Biike vom Schiff: Mit der MS „Adler IV“ geht ab Husum los. An Bord gibt es ein Grünkohlbuffet und musikalische Unterhaltung.
- Husum Tourismus
Nordsee Biikebrennen in der Husumer Bucht
In der Husumer Bucht finden in der Regel folgende Biikefeuer statt: Biikebrennen Husumer Bucht
- Schobüll: Zugang über Nordseestraße, am deichfreien Nordsee-Abschnitt (Schobüller Steg)
- Simonsberg: am Speicherbecken landeinwärts; Parken an der Badestelle Lundenbergsand, Lundenbergweg
- Hattstedt: in der Nordseestraße (am Schacht) zwischen Hattstedt und Wobbenbüll
- Hattstedtermark: an der Arlau Schleuse
Nordsee Biikebrennen Tönning am historischen Hafen
Lauf mit beim Fackelzug zum historischen Hafen. Das Biikebrennen wird traditionell von dem Fussballförderverein veranstaltet. Die Tönninger Feuerwehr stellt die Fackeln. Gewandert wird vom Multimar Wattforum bis zum Tönninger Hafen.
Der Ablauf findet in der Regel wie folgt statt:
- Ab 17 Uhr freier Eintritt ins Multimar Wattforum, Dithmarscher Str. 6a, Tönning
- 17:30 Uhr Verteilung der Fackeln für den Fackelzug zum Tönninger Hafeneck
- 18:00 Uhr Biike Rede
- 18.15 Uhr Entzündung des Biikefeuers am historischen Tönninger Hafen
- Ab 19 Uhr Erkundung der neuen Ausstellung „Wale, Watt, Weltnaturerbe“ im Multimar Wattforum
- 18 -21 Uhr traditionelles Grünkohlessen satt am Grünkohlbüffet mit Blick auf das Biikefeuer im Multimar Wattforum. Vorherige Anmeldung erbeten unter 04861 / 96 20 85 oder unter restaurant@multimar-wattforum.de
Nordsee Biikebrennen Westerhever Leuchtturm
Oft findet am Nordseedeich ein Biikefeuer auf dem Parkplatz Westerhever Leuchtturm statt.
Biikefeuer Westerhever Leuchtturm
Nordsee Biikebrennen Dagebüll
In Dagebüll wird traditionell das Biikefeuer am Badeparkplatz in Dagebüll-Hafen entfacht, Dagebüll.
Nordsee Biikebrennen Klanxbüll
- Das Feuer wird i.d.R um 18.30 Uhr, am Platz in Osterklanxbüll entzündet, dazu gibt es meist Punsch und Grillwurst.
- Traditionell bietet das Olafino ab 19 Uhr Grünkohlessen an (nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 04668-9599669).
- Biikefeuer Klanxbüll
Nordsee Biikebrennen Horsbüll
- Das Biikefeuer findet i.d.R. statt am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, 25924 Emmelsbüll-Horsbüll (Ortsteil Horsbüll)
Nordsee Biiketag in Tetenbüll
Im Haus Peters findet am Biike Tag i.d.R. das Tetenbüller Futjes-Essen statt.
Friesisch leckere FutjesUnd noch mehr Biikefeuer an der Nordsee
Freu dich auf die schöne Tradition des Biikebrennens in den friesischen Orten wie Niebüll, Neukirchen, Nordstrand, Stollberg/Bordelum, Struckum, Klixbüll.
Die Veranstaltungen beginnen zwischen 18 und 19 Uhr.
Weitere Veranstaltungen
Summerfeeling Wissenstest: Biikebrennen Quiz
Rate dich durch das Biikebrennen Quiz, 10 Fragen rund um das lodernde Feuer testen dein Wissen.
Nach jeder Frage erhältst du die passende Lösung. Biikebrennen Quiz
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: