Weltrangertag im Nationalpark Wattenmeer

Der Weltrangertag ist ein Ehrentag für unsere Ranger. Die Ranger/innen laden an diesem Tag zu Exkursionen und Vorträgen ein – eine gute Gelegenheit, sie und ihre Aufgaben näher kennenzulernen. Hier erfährst du, was genau der Weltrangertag ist: Weltrangertag

Für mit 🛒 gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhält summerfeeling.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos


Informationen zu Aktionen am Weltrangertag

Nationalpark Wattenmeer


Was, wann, wo?

BITTE INFORMIERE DICH AUF DER OFFIZIELLEN SEITE, WELCHE TERMINE DIESES JAHR ANGEBOTEN WERDEN

SO WAR ES IN DEN LETZTEN JAHREN:

Um dir einen Vorgeschmack auf die vielen tollen Aktionen zu geben, habe ich dir hier einmal aufgelistet, wie es in den vergangenen Jahren aussah:

Text und Bild Quelle: Nationalpark Wattenmeer

Quelle: Nationalpark Wattenmeer Niedersachsen
Norddeich

Dort sind die Nationalpark-Ranger Onno K. Gent und Simon Potthast vom 29. bis 31. Juli täglich mit einem Stand auf dem Feuerwehrfest am Westhafen vertreten. Freitags freuen sie sich von 15 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr auf zahlreiche Besucher.

Jadebusen

Nationalpark-Rangerin Susanne Koschel und Nationalpark-Ranger André Kramer bieten eine geführte Radtour entlang des Jadebusens an. Start der gut 30 km langen Tour ist um 9 Uhr in Varelerhafen, Ende gegen 18:30 Uhr. Neben vielen interessanten Informationen durch die Ranger ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: mittags gibt es einen Imbiss beim Nationalpark-Partner Seefelder Mühle. Die Kosten für Mittagessen und die Fährfahrt von Eckwarderhörne nach Wilhelmshaven belaufen sich auf 22 €. Um vorherige Anmeldung unter der Rufnummer 0172-2524323 (A. Kramer) wird gebeten.

Wurster Nordseeküste

Nationalpark-Ranger Frank Penner lädt von 8 bis 12 Uhr ein, die Wurster Nordseeküste gemeinsam mit ihm per Rad zu erkunden. Start ist am Nationalpark-Haus in Dorum-Neufeld, Ziel ist das 2015 neu eröffnete UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Spiekeroog

Auf Spiekeroog berichtet Nationalpark-Ranger Lars Scheller um 20 Uhr in der Kogge (Haus des Gastes), davon, wie er zu seinem Traumberuf kam, wie vielfältig seine Aufgaben sind und was es mit dem Weltrangertag eigentlich auf sich hat.

Baltrum

Nationalpark-Rangerin Anette Müller lädt Interessierte ein, die Lust auf eine Wanderung über die Insel haben, sie von 10 bis 14:30 Uhr zu begleiten und jede Menge wissenswertes rund um den Nationalpark, den Rangerberuf und die Vogelwelt auf Baltrum zu erfahren. Ein Picknick (bitte selbst mitbringen) kann bei gutem Wetter am Ostende von Baltrum stattfinden. Anmeldungen für die Tour werden unter der Nummer 0172-2524951 von Anette Müller oder im Nationalpark-Haus entgegen genommen.

Norderney

Am Osthellerparkplatz der Insel Norderney erwarten die beiden Nationalpark-Ranger Nico Erdmann und Niels Biewer von 10 bis 16 Uhr interessierte Besucher. Neben einem Infostand, an dem sie gerne Auskunft zum Weltrangertag, ihrem Beruf und zum Nationalpark geben, werden um 11 und um 14 Uhr auch ca. 90 minütige Führungen in den Wilden Osten der Insel angeboten.

Borkum

Auf Borkum freut Nationalpark-Ranger Sebastian Keller sich auf zahlreiche Interessierte, die er von 9 bis 14 Uhr an seinem Infostand an der Promenade (gegenüber der DLRG) empfängt, um alle Fragen rund um den Nationalpark und den Weltrangertag zu beantworten. Um 15 Uhr bietet er zusätzlich eine ca. 1,5 stündige Exkursion zur Seehundbank an.


Weitere Veranstaltungen

Ostsee Events

Nordsee Events


Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell

Shop mit wechselnden Angeboten, Gutscheine und Aktionen. Es lohnt sich, öfter reinzuschauen!

Nordsee Ostsee Shop

Profitiere von den Aktionsangeboten für Ferienwohnungen, ein Ferienhaus oder Hotel:

Unterkunft Aktionen

Kreuzfahrten auf der Nordsee und Ostsee:

Kreuzfahrt Aktionen

Gefällt dir dieser Beitrag?

Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: