Kieler Woche

Zur Kieler Woche kommen jedes Jahr rund 3 Millionen Gäste. Mit mehr als 2.000 Veranstaltungen aus Unterhaltung, Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Sport ist sie das größte Sommerfest im Norden Europas.

Für mit 🛒 gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhält summerfeeling.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos


Was, wann wo zur Kieler Woche?

  • Windjammerparade mit rund 100 Groß- und Traditionsseglern
  • Welcome Race Eckernförde: die sportliche Eröffnung führt am Samstag von Kiel Düsternbrook nach Eckernförde und am Sonntag wieder zurück
  • Kleinkünstler
  • Internationalen Markt: rund 30 Nationen präsentieren sich mit kulinarischen und kulturellen Genüssen
  • Konzerte
  • Kiellinie
  • Spiellinie für die Kleinen
  • Feuerwerke
  • mehrere Freilichtbühnen
  • Begleitfahrten

Erhalte deinen eigenen Bootsführerschein online!

Der Online-Kurs führt zum Erwerb der amtlichen deutschen, weltweit anerkannten Bootsführerscheine für See- und Binnengewässer. Du erhältst interaktiven Unterricht durch den Lehrbuchautor und die Yachtschule Rolf Dreyer.

Im Online-Kurs enthalten: Alle Original Prüfungsfragebogen, Anmeldung zur Prüfung und Vereinbarung der praktischen Ausbildung auf einem Motorboot:🛒 Bootsführerschein.de  Bis jetzt gibt es schon über 30.000 erfolgreiche Teilnehmer.

Bootsführerschein
🛒




Boot oder Katamaran chartern

Hier kannst du Segelboote, Motorboote, eine Charteryacht oder ein Hausboot mieten und bei Bedarf auch eine Crew dazu buchen: 🛒


Yachtico.com – Boote mieten & Yachtcharter



Informationen

Informationen, Anmeldung, Programm zur Kieler Woche
Kieler-Woche


Weitere Veranstaltungen

Ostsee Events

Nordsee Events


Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell

Shop mit wechselnden Angeboten, Gutscheine und Aktionen. Es lohnt sich, öfter reinzuschauen!

Nordsee Ostsee Shop

Profitiere von den Aktionsangeboten für Ferienwohnungen, ein Ferienhaus oder Hotel:

Unterkunft Aktionen

Kreuzfahrten auf der Nordsee und Ostsee:

Kreuzfahrt Aktionen

Gefällt dir dieser Beitrag?

Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: