Welches ist die beste Sonnencreme?
Moin Sonnencreme!
Wozu gibt es Creme, Milch, Gel und Spray? Welche Sonnencreme ist die Beste für meinen Hauttyp? Wer ist Testsieger? Welche nehme ich bei Allergien oder für Kinder? Was ist der Unterschied vom „australischen Standard“ und dem UVA Logo? Wie viel Sonnencreme sollte ich auftragen? Auf viele Fragen rund um die Sonnencreme bekommst du hier eine Antwort.
Für mit 🛒 gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhält summerfeeling.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos
Arten von Sonnencreme
Milch, Creme, Gel, Spray, wozu das Ganze?
Welche Sonnencreme ist die Beste bei Sonnenallergie?
Von Sonnenallergie spricht man, wenn ein juckender Ausschlag nach Sonneneinwirkung auf die Haut auftritt. UV-A Strahlen in Verbindung mit Fetten und bestimmten Emulgatoren in Sonnenschutzprodukten verstärken oft eine Sonnenallergie. Hiermit kannst du Abhilfe schaffen:
- gute Sonnengele (sind fettfrei)
- ein hoher Lichtschutzfaktor (UV-B) mit entsprechendem UV-A Schutz
- keine Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe
Gut eignet sich z.B. die 🛒 Cetaphil Sun Sensitive Gel-Creme: Diese extra leichte, fettfreie Sonnencreme bietet hohen Sonnenschutz. Sie eignet sich besonders gut bei zu Sonnenallergien und Mallorca-Akne neigende Haut.
- Sofortschutz vor UV-Strahlung
- Fettfreie, schnell einziehende Textur, klebt nicht
- Speziell für zu Sonnenallergie, Mallorca-Akne und Unreinheiten neigende Haut
- Schweiß- und extra wasserresistent in Süß- und Salzwasser
- Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe, Parfüm und Emulgatoren
Welches Sonnenschutzmittel ist der Testsieger?
Stiftung Warentest hat im Juni 2022 einen Vergleichstest von Sonnenschutzmitteln durchgeführt. Auf dem ersten Platz steht die 🛒 Garnier Ambre Solaire Hydra 24h Sonnenschutz-Milch.
Kurz hinter dem Testsieger 🛒 Garnier Ambre Solaire Hydra (mit einer Gesamtnote von 1,3), im Stiftung Warentest 2022 über Sonnencremes folgen die Sonnencremes (mit einer Gesamtnote von 1,4) von dm Alverde und dm Sundance MED Sonnenspray, der Lidl Cien Sun sowie die Today Sonnenmilch von Rewe und Penny. Auf eine Gesamtnote von 1,5 kamen 🛒 Cetaphil Sun Sensitive Gel-Creme, La Roche-Posay und 🛒 Nivea Sun Schutz & Pflege Spray.
Sonnencreme für die Lippen
Auch deine Lippen reagieren empfindlich auf Sonneneinstrahlung.
Einen täglichen Schutz bieten Produkte mit einem Lichtschutzfaktor von 4-6. Für ein ausführliches Sonnenbad ist ein höherer Schutz sinnvoll. Farbige Lippenstifte bieten übrigens aufgrund der darin enthaltenen Farbpigmente optimalen Schutz vor der UV-Strahlung.
Sonnencreme für die Augen
Deine Augen kannst du nicht eincremen. Du kannst und solltest sie jedoch vor der UV-Strahlung schützen. Suche dir eine gute und schicke Sonnenbrille
Lichtschutzfaktor, UV-A und UV-B Strahlung, Australischer Standard, UVA Logo
- UV-B Strahlung ist für Sonnenbrand und Hautkrebs verantwortlich, UV-A Strahlung für Hautalterung. Mehr über UV-Strahlung erfährst du im Beitrag Hautkrebsrisiko an Nordsee und Ostsee.
- UV-A Schutz nach australischem Standard fordert, dass mindestens 90% der UV-A Strahlen blockiert werden müssen. Inzwischen ist das veraltet und ist die Mindestvoraussetzung für einen Sonnenschutz.
- Eine verbesserte Empfehlung ist die von der EU-Komission, die die Angaben von UV-B und UV-A Schutz miteinander verknüpft: Der gemessene UV-A Schutzfaktor muss mindestens ein Drittel des UV-B Faktors (LSF) betragen, also im Verhältnis 1:3 stehen.
- Ein Logo, das die Buchstaben UVA in einem Kreis zeigt, weist darauf hin, dass die Bedingung erfüllt ist. Das erleichtert dem Verbraucher die Auswahl eines ausreichend vor UVA schützenden Produktes, ohne dass er sich zusätzlich mit einem neuen Zahlenwert für den UVA-Schutzfaktor auseinandersetzen muss.
- Welcher Hauttyp du bist und welcher LSF sich eignet, kanns du im Bericht Sonnenschutz am Meer nachlesen.
Wie viel Sonnencreme soll ich auftragen?
Leider wird in der Regel viel zu wenig Sonnencreme benutzt, so dass der angegebene LSF in Wirklichkeit nicht erreicht wird. 2 mg Sonnenschutz/cm² Körperfläche sollte aufgetragen werden. Das sind durschnittlich gut 3 Esslöffel für einen Erwachsenen pro Anwendung.
Die meisten Leute tragen jedoch nur 1/4 dieser Menge auf. Das besagt eine Studie der Berliner Charité. Sie erreichen so nur 1/4 des angegebenen LSF. Besonders sparen viele dabei bei einem hohen LSF. Von einem LSF von 40 wird dann nur ein LSF von 10 erreicht! Also denke bitte immer daran:
Nicht kleckern, sondern klotzen!
Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell
Shop mit wechselnden Angeboten und Gutscheinen, mehr vom Meer:
Nordsee Ostsee ShopAktionen für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels:
Unterkunft AktionenProzente und Rabatte für Kreuzfahrten auf Nordsee und Ostsee:
Kreuzfahrt AktionenGefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: