Ostfriesland Urlaub am Meer – nur Wasser und plattes Land?
Moin Siele und Co! Nur Watt, Wasser, grüne Deiche und Schafe denkt manch einer, wenn er Ostfriesland hört. Die ostfriesische Küste ist jedoch geprägt von kleinen idyllischen Orten mit niedlichen Häusern, typischen Siel-Häfen und friesischen Krabbenkuttern. Welche Urlaubsorte gibt es und was sind eigentlich Siele, Polder und Groden?
Siele in Ostfriesland – was sind Siele, Polder und Groden?
Landgewinnung war und ist in Ostfriesland wichtig. Neu gewonnenes Land wird mit Deichen vor Sturmfluten geschützt. Das eingedeichte Land wird im nordöstlichen Ostfriesland als Groden und im westlichen Teil als Polder bezeichnet. In vielen Ortsteilen in Wilhelmshaven findest du die Bezeichnung Groden wieder, zum Beispiel Fedderwardergroden.
In Schleswig-Holstein heißt das entsprechende Land übrigens Koog.
Nach der Eindeichung kann der Boden vom Meersalz befreit werden. Niederschläge waschen das Wasser aus dem Boden aus. Der gesammelte Niederschlag wird durch die Siele ins Meer geleitet.
Ein Siel bezeichnet einen verschließbaren Gewässerdurchlass in einem Deich. Er läßt das Wasser aus dem Binnenland hinter dem Deich hinaus in die Nordsee, jedoch gelangt kein Meerwasser in das Land zurück.
Um diese Deichdurchlässe herum entstanden viele Hafenorte in Ostfriesland, die am Ende den Begriff „siel“ tragen.
Urlaubsorte in Ostfriesland – idylliche Häuser, Fährhafen oder Badeort?
In Ostfriesland findest du entzückende Inseln, Badeorte und idyllische Sielorte auf dem Festland.
Ostfriesland reicht von Wilhelmshaven und dem Jadebusen, die Küste entlang der kleinen Sielorte und den Ostfriesischen Inseln, bis nach Emden und der holländischen Grenze.
Die Orte variieren, Sandstrand oder grüner Strand, Tide unabhängige Lagunen oder Wattenmeer, Krabbenkutter oder Sportboote, Künstlerdorf, Museumshafen oder Fährhafen zu den Seehundsbänken und den Ostfriesischen Inseln.
Finde deinen Lieblingsort in Ostfriesland:
Wähle zwischen idyllischen Orten, Familienorten, Badeorten, Künstlerorten, Orten, von denen du die Inseln erreichst und Orten, in denen du die Ruhe genießt.
Varel, Dangast und die Hafenstadt Wilhelmshaven, Hooksiel, Carolinensiel, Bensersiel, Greetsiel, und weiterer Sielorte, Dornum, Norddeich und Emden, die Ostfriesischen Inseln, von Wangerooge bis nach Borkum bieten dir genügend Auswahl:
Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: