Nordfriesische Inseln und Halligen, wie komme ich dahin?
Moin Inselleben! Nordfriesische Inseln findest du schon in Dänemark. Weiter südwärts schließen sich die deutschen Inseln und Halligen an. Welche Insel kannst du direkt mit dem Auto erreichen? Welche mit Schiff, Bahn, Lore oder Flugzeug? Eine Übersicht!
Nordfriesische Inseln in Dänemark:
Für mit 🛒 gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhält summerfeeling.de ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos
Von Norden nach Süden gesehen:
- Fanø, das ist eine traumhafte Insel. Nordfriesische Inseln: die nördlichste. Hier gibt es Dünen, Rehe, Hasen und Strand satt. Du erreichst Fanø mit einer Fähre von Esbjerg aus. Die deutschsprachige Seite faergen.de gibt dir Auskunft über die Fährzeiten und Preise. Plätze können nicht reserviert werden. Es gilt: Wer zuerst kommt, kommt mal zuerst.
- Mandø, eine winzige Insel, nur 8 km² groß, ist kaum touristisch besucht. Möchtest du nach Mandø fahren, musst du die Gezeiten beachten, denn du kannst die Insel nur bei Ebbe erreichen. Ein spezieller Traktorbus fährt dich auch bei Flut hinüber: Mandø Anreise
- Rømø, Nordfriesische Inseln, die südlichste in Dänemark. Von Rømø aus kann man mit der Fähre nach Sylt fahren. Rømø selbst ist leicht über einen Damm mit dem Auto zu erreichen.
Nordfriesische Inseln in Deutschland:
Die Nordfriesische Inseln, Halbinseln und Halligen reihen sich dicht an dicht in der Nordsee aneinander. Den Charakter der einzelnen Inseln beschreibt dir die Seite Nordsee Insel Urlaub. Hier erfährst du die besten Anreisemöglichkeiten:
Sylt, Nordfriesische Inseln
Sylt ist die nördlichste nordfriesische Insel in Deutschland. Sie schließt sich direkt an Rømø an.
Anreise:
- per Bahn und Autozug: Du erreichst Sylt mit der Bahn über den Hindenburgdamm. In Niebüll kannst du dein Auto auf den Autozug verladen und mit dem Sylt Shuttle die Insel erreichen. Eine gute Verbindung bietet auch die Nord-Ostsee Bahn, NOB mit ihrer Hamburg-Westerland-Sylt Strecke an.
- per Flugzeug: Sylt hat einen kleinen Flughafen. In der Regel bestehen Direktverbindungen von Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und Zürich. Flughafen Sylt
- per Schiff: Natürlich erreichst du Sylt auch mit dem Schiff. Die Anreise erfolgt von Rømø aus mit der Syltfähre. Sie fährt von von Havneby auf Rømø nach List auf Sylt und zurück. Du kannst dir vorher einen Platz reservieren. Neben Pkw kann die Fähre „SyltExpress“ auch Wohnwagen, Wohnmobile, Busse, Lkw und Schwerguttransporte befördern.
Föhr, Nordfriesische Insel
Föhr erreichst du mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug.
- Mit Fähre und Auto nimmst du die Fähre ab Dagebüll. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten. Du kannst dein Auto mitnehmen oder kostenpflichtig am Fährterminal parken und zu Fuß übersetzen. Fahrpläne, Preise und Buchungen erfolgen bei der Wyker Dampfschiffs-Reederei.
- Mit der Bahn fährst du nach Dagebüll. Dort steigst du um auf die Fähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei
- Mit dem Flugzeug kannst du nach Sylt fliegen. Von dort gab es saisonale Lienienflugverbindungen mit dem Doppeldecker nach Föhr. Leider sind die Flüge zwischen Sylt und Föhr in der Saison 2014 gestrichen. Der Grund: mangelnde Auslastung. Doch für 2015 soll ein neues Konzept her. Nun kannst du von Sylt aus deine Reise mit dem Schiff Sylt-Föhr fortsetzen.
Amrum, Nordfriesische Insel
Amrum liegt direkt hinter Föhr. Benutze die Wyker Dampfschiffs-Reederei, wie nach Föhr. Nur musst du etwas länger auf der Fähre bleiben, bis nach Wittdün auf Amrum. Du kannst jedoch auch von Schlüttsiel die Fähre Hooge, Langeneß, Amrum. Das dauert bis Amrum jedoch 2 Std. 45 Min.
Pellworm, Nordfriesische Inseln
Pellworm erreichst du über Nordstrand. Ab dort geht es weiter mit der Auto Fähre der Neuen Pellwormer Dampfschiffahrtsgesellschaft, Fähre NPDG.
Nordstrand, Nordfriesische Halbinsel
Nordstrand (Nordfriesische Inseln als Halbinsel) erreichst du ganz einfach mit dem Auto von Hamburg über die A23 bis Heide und weiter über die B5. Vom Festland führt ein etwa 4 km langer Straßendamm nach Nordstrand.
Mit der Bahn fährst du bis nach Husum. Von da geht es mit dem Bus weiter.
Nordfriesische Halligen Deutschlands:
Langeneß
Langeneß (eine Hallig südlich von Föhr), kannst du per Auto, Bahn und Schiff erreichen.
- Mit dem Auto fährst du bis Schlüttsiel, ab da geht es mit dem Schiff weiter.
- Mit der Bahn fährst du mit der Nord-Ostsee-Bahn nach Bredstedt (Strecke Hamburg-Husum-Westerland/Sylt). Von dort nimmst du den Anschlussbus nach Schlüttsiel. Ab Schlüttsiel geht es dann weiter mit dem Schiff.
- Mit dem Schiff nimmst du die Fähre Hooge, Langeneß, Amrum ab Schlüttsiel. (90 Minuten)
Hallig Hooge
Hooge (Hallig direkt hinter Langeneß) erreichst du ähnlich wie Langeneß. Du fährst mit dem Auto oder Bahn und Anschlussbus bis Schlüttsiel, ab da geht es weiter mit dem Schiff der Fähre Hooge, Langeneß, Amrum
Hallig Gröde
Anreise Gröde (Hallig), die Hallig Gröde hat keine regelmäßig anfahrenden Fährschiffe. Nur Ausflugsschiffe fahren zu diesem winzigen Eiland. Und das ist auch noch von den Gezeiten abhängig. Die Schiffe fahren nur, wenn Hochwasser ist. Ab Mit dem Auto oder Bus und Bahn geht es wieder bis Schlüttsiel. Ab hier steigst du (ohne Auto) auf die MS Seeadler oder auf die MS Rungholt. Es ist ratsam, deinem Vermieter vorher die Ankunftszeit mitzuteilen.
Hamburger Hallig
Hamburger Hallig ist die einzigen Hallig, die mit einem begehbaren Damm mit dem Festland verbunden ist. Du kannst dorthin also zu Fuß, mit dem Fahrrad (Leihräder gibt’s am Deich) oder von April bis Ende Oktober gegen eine Mautgebühr mit dem Auto gelangen.
Hallig Nordstrandischmoor
Anreise Nordstrandischmoor (Hallig)
- Mit der Lore gelangst du ab Lüttmoorsiel über den 3,5 km langen Lorendamm nach Nordstrandischmoor. Dein Auto kann nicht mitkommen werden und muss auf dem Parplatz stehen bleiben. Dein Vermieter bespricht die Einzelheiten mit dir, jede Familie besitzt ihre eigene Lore.
- zu Fuß, jedoch nur bei Niedrigwasser, das dauert ungefähr eine Stunde.
- Mit dem Schiff von April bis Oktober ab dem Fähranleger Strucklahnungshörn auf Nordstrand mit den Adler Schiffen
Nordfriesische Inseln – Anreise Erfahrungen
„Auf der Überfahrt nach Föhr habe ich Seehunde gesehen!“
„Die Zugfahrt ab Hamburg nach Sylt ohne Auto und ohne Autoverladung spart viel Zeit.“
„Auf der Fähre nach Fanø beginnt schon die Urlaubsstimmung, wenn man langsam auf die Insel zufährt.“
„Ich bin mal mit der Lore gefahren!
Nordsee und Ostsee, die ganze Küste aktuell
Shop mit wechselnden Angeboten und Gutscheinen, mehr vom Meer:
Nordsee Ostsee ShopAktionen für Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels:
Unterkunft AktionenProzente und Rabatte für Kreuzfahrten auf Nordsee und Ostsee:
Kreuzfahrt Aktionen
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dann teile ihn bitte in den sozialen Medien – und folge uns auch auf Twitter und Facebook: